Bautagebuch ES 250/G
⇒ Die Webseite ist wie ein Blog aufgebaut, die neuesten Beiträge stehen oben, die älteren weiter unten. Wer also die ganze Geschichte von Anfang an lesen möchte, bitte nach unten scrollen ⇐ |
26. August 2019 | Im Sommer mit dem Zweirad zur Arbeit. Fotosession vor der Villa vom Norberthaus in Michendorf, wie auch schon ein paar Tage zuvor mit meinem Berlin Roller |
|
22. Juni 2019 | Unsere Geländesportmaschine ist natürlich zum wiederholten Male bei unserem 4. Simson und Ostfahrzeugtreffen vom Verein Isolator Netzen e.V. zu sehen. |
|
10. April 2019 | Nico ist oft mit /G zur Arbeit im Autohaus gefahren, aber das zweisitzige Fahrzeug, die TS 250, hat nun mittlerweile als Zweirad Vorrang. |
|
14. Juli 2018 | Zu Gast beim Oldtimertreffen in Schenkenberg. |
|
30. Juni 2018 | Unser 3. Simsontreffen in Netzen. Auch hier ist ES 250/G ein Anlaufpunkt für viele interessierte Zweiradfans. |
|
20. Juni 2018 | Johannes hat den Tank geschweißt, alles ist wieder in Ordnun, bis auf die Geschwindigkeitsanzeige. Die Kilometer werden aber weiter gezählt. |
|
26. Mai 2018 |
Heute ist das 10.
Oldtimertreffen in Damsdorf. Auch hier ist unser Verein wieder anwesend, Nico natürlich mit der ES 250/G |
|
22. Mai 2018 |
Für eine weitere Fotosession mit Denisa bringt Nico nun auch
die Startnummern an den hinteren Tafeln an. Einige sehr schöne, posterverdächtige Fotos entstehen. |
|
21. April 2018 |
Fotosession an einem herrlichen Frühlingstag. Hierzu lädt Nico Profifotografin Denisa für die geplante Aktion ein. Es entstehen einige sehr schöne Fotos. |
|
4. April 2018 |
DEKRA Termin. Unsere ES 250/G hat nun das Gutachten nach §21 bekommen und kann nun zugelassen werden. |
|
20. März 2018 |
Kälte und Schnee ließen wenig Lust aufkommen, um noch einige
kleine Details zu ändern bzw. zu ergänzen. Aber Fotos im Schnee sind etwas ganz besonders schönes. |
|
16. Februar 2018 | Hier
sieht man doch schon den Unterschied zur normalen ES 175. Durch die größeren Räder und der veränderten Optik wirkt die ES 250/G bei weitem nicht so "massig". |
|
15. Februar 2018 | Der
Kettenkasten wird gereinigt und bekommt ein neues Lager und einen neuen
Dämpfungsgummi. Bei -3°C mit Bremsenreiniger arbeiten bringt fast Erfrierungen an den Händen. |
|
14. Februar 2018 |
Wieder zu Hause! Heut haben wir unser Projekt ES 250/G abgeholt. Nun müssen noch einige wichtige Dinge erledigt werden. |
|
11. Februar 2018 |
Detailarbeit.
Detailfotos. Das wichtigste ist getan, Johannes ist mit dem Umbau und mit dem konstruieren der vielen kleinen Details fertig. |
|
Abermals gebührt der Dank ihm, sonst wäre das Projekt kaum
möglich! Eine Glanzleistung in so kurzer Zeit und mit der Verarbeitung all unserer Ideen ging es so gut voran. |
|
Nun
ist die Gummischürze perfekt befestigt und kann so Vergaser
und Elektrik vor Verschmutzungen und Wasser schützen. Etwas Anpassung an ist möglicherweise später noch notwendig. |
|
Die
Verstärkungen sind verschweißt und geben jetzt mehr
Stabilität. Die Laschen für die Verkleidungsschnellverschlüsse werden am hinteren Schutzblech befestigt. |
|
3. Februar 2018 | Die
Aluminiumplatte wird mit Abstandshaltern am hinteren Rahmen
befestigt. Nun muss ich meinen Polsterer und Vereinsfreund Micha überzeugen, mir so eine Ledertasche anzufertigen. |
|
2. Februar 2018 | Für die Hecktasche wird aus 3 mm starkem Aluminium eine stabile Platte angefertigt. |
|
14. Januar 2018 | Zum Schluß für heute wird die Schweißnaht am Krümmer poliert und der Sitz montiert, damit man einen besseren Eindruck vom Ganzen bekommt. |
|
5. Januar 2018 |
Morgen geht die ES auf die Reise zu Johannes, der die
Konstruktion der Auspuffanlage vornimmt. Ab auf unseren Anhänger und dann gehts morgen früh erst zur Arbeit und dann zum Zielort. |
|
22. Dezember 2017 |
Heute war schönes Wetter und eine geringe Luftfeuchtigkeit,
deshalb hab ich noch schnell den Tank lackiert. Die Tankembleme werden mit Silikon befestigt. |
|
17. Dezember 2017 | Die Stoßdämpfer für hinten werden regeneriert, bekommen neue originale Verstellmuffen und neue Chromhülsen. |
|
16. Dezember 2017 |
Heute konnte ich die Teile von Johannes abholen, nun kann
die Bauerei endlich weiter gehen. Wir sind schon ganz aufgeregt. Wird alles so werden wie wir es uns vorstellen? Bestimmt! |
|
12. Dezember 2017 | Die Fußrastenanlage bekommt eine Schelle und zwei Halterohre. So ist die Befestigung originalgetreu und äußerst stabil. |
|
10. Dezember 2017 |
Johannes hat vor zwei Tagen die Fußrastenanlage, den Rahmen
und den Hauptständer zum umkonstruieren abgeholt. Der Ständer wurde um 6 cm verlängert. Hoffentlicht passt dann alles. |
|
30. November 2017 |
Kompression des Zylinders mit dem neuen Zylinderkopf wird
überprüft. 142 psi = 9,8 bar im kalten Zustand. |
|
25. November 2017 | Der
Rahmen ist bearbeitet, die Halter für die hinteren Fußrasten
sind ab, die untere Halterung für das hintere Schutzblech
auch. Die vordere Schwinge ist lackiert. |
|
22. November 2017 |
Reifentest hinten. Der 4.00x18 K67 Reifen von Heidenau
passt. Beim Vorderrad dürften wir keine Probleme mehr haben, denn die SW Schwinge ist um ca. 50mm länger. |
|
20.November 2017 | Die
Schwinge ist in einem tadellosen Zustand. Entrostet und
gebürstet ist das gute Resultat zu sehen. Die Räder sind eingespeicht, die Reifen sind auch angekommen. |
|
17. Oktober 2017 | Und
so haben wir uns für den Edelstahlkrümmer bei den
Kleinanzeigen entschieden und lernten dabei Andy S. kennen.
Er schaute sich den Anfang unseres Vorhabens an. Das war ein glücklicher Zufall, da Andy bereits eine ES 300/G aufgebaut hatte. Im Laufe der Zeit hatten wir immer wieder Kontakt und konnten somit Details genau besprechen. |
|
||
Viele
Fotos und Anregeungen bekamen wir von ihm. Und zu guter
Letzt den Rat sich mit Herrn Müller von
www.trophy-sport.de
in Verbindung zu setzen. Hier wurde uns klar, das das Projekt /G doch umfangreicher sein wird und viele Detailarbeit erfordern wird. Auch ein guter Schweißer muss da mit ins Boot, sonst wird das nix. Die Entscheidung ist gefallen. So eine ES 250/G wollen wir auch! Das Crossprojekt wurde vorläufig verworfen und meine ES 250/1 wurde die Basis für die /G. |
|
22. September 2017 | Der
Motor ist fertig! Damit kann ich anfangen, mein eigenes Projekt, meine zweite ES also eine ES 250/1 weiterzubauen. |
|
19. Juni 2017 | Nachdem einige Rahmenteile mühevoll geschliffen und dann grundiert wurden, kam der Entschluss, die größeren Teile wie Schutzbleche, Lampe und Seitenteile zum Sandstrahlen zu bringen. |
|
18. Juni 2017 | Der Anfang ist gemacht. Die ES wird zerlegt, um notwendige Restaurierungsarbeiten zu machen. Es sollte der erste von uns selbst überholte ES 175 bzw. 250 Motor werden. |
|
10. Mai 2017 | Ein komplettes Motorrad - eine ES 175 war dabei, schnell mal "zusammengebaut". Aber noch eine ES aufbauen? Es eilt ja nicht |
|
2. Mai 2017 | Vor einigen Tagen bekam ich eine Email, in der ich gefragt wurde, ob ich Interesse an ES Teilen hab. Da sagte ich natürlich zu. |